top of page
IMG-20230821-WA0013.jpg

Herzlich Willkommen

Laut Beethoven kann Musik die Welt verändern. Wir können es selbst bezeugen! Musik vereint die Menschen, unabhängig von Sprache, Alter oder Herkunft. Musik ist die Sprache die jeder versteht.

Du hast Lust mit uns zu singen?

Melde dich!

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen, talentierten Sängern die Freude am Singen haben.

Mikrofon
Klavier auf dunkler Bühne

Chronik 

Polizeichor Klagenfurt

Stimmen der Polizei Klagenfurt 

seit 1928

Der nach der Übernahme der städtischen Sicherheitswache im Jahre 1929 gegründete Polizeichor Klagenfurt hat sich im Laufe des 90 jährigen Bestehens zu einem Spitzenchor emporgearbeitet.

Der Chor ist/war im Kärntner Sängerbund und im Musik- und Sängerbund der Österreichischen Exekutive integriert. In diesen Verbänden wird dem Chor ein hoher Stellenwert zuerkannt.
Zu den Chormitgliedern zählten nicht nur Bedienstete der Polizeidirektion Klagenfurt, sondern auch Angehörige anderer Exekutivkörper sowie Bundes- und Landesbeamte. 35 stimmgewaltige Sänger prägten das Fundament des Chores. Der damalige Chorleiter OStR Prof. Heinz Türk war besonders darüber glücklich, auf eigene Chormitglieder wie dem großartigen Kärntner Tenorsolisten Franz Schall zurückgreifen zu können, die das Publikum erfreuten.

Im 20 Jahrhundert unternahmen die Polizeisänger dreißig Auslandskonzertreisen, die größtenteils in die BRD führten. Im Jubiläumsjahr 1988 besuchten die Kärntner Sänger Nordamerika mit Aufenthalten in Montreal, Winnipeg, Toronto und New York. Alle Konzerte waren vom Beifall des begeistert mitgehenden Publikums begleitet.
Im Feber 1990 konnte sich der Polizeichor bei den 4. internationalen Chortagen in Prag gegen starke ausländische Konkurrenz aus neun europäischen Ländern - von Spanien bis zu UdSSR - durch den Gewinn mehr als behaupten. 
Der Dirigent OStR Prof. Heinz Türk wurde darüber hinaus als "bester Chorleiter der Männerchöre" ausgezeichnet.

Seit dem Jahre 1972 stand OStR Prof. Heinz Türk dem Polizeichor Klagenfurt als musikalischer Leiter vor. Er war als Lehrer für Musikdidaktik und Schulpraxis an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Kärnten tätig. Heinz Türk war auch Komponist zahlreicher Kärntner- und Kinderlieder. Dank seiner Initiative und seines Engagements - wobei er die intensive Probenarbeit und verstärkte, monatliche Wochenendsingtätigkeit besonders forcierte - erlebten die Chormitglieder den sängerischen Aufschwung.
Heinz Türk war nicht nur Träger hoher Sängerauszeichnungen, sondern auch Ehrenmitglied des Polizeichores. Aus den Anlässen 70 Jahre POLIZEICHOR, 25-jährige Chorleitertätigkeit beim Polizeichor, wurde ihm am 25.3.1998 durch den Stadtsenat die EHRENURKUNDE der Landeshauptstadt Klagenfurt verliehen.
In Würdigung seiner Verdienste für den Polizeichor haben die Sänger den Tonträger "Fein sein , beinander bleibn" OStR Prof. Heinz Türk gewidmet.

„Stimmen der Polizei Klagenfurt“

wurden 2008 mit Sängern aus dem ehemaligen „Polizeichor Klagenfurt“ (Gründungsjahr 1928) neu gegründet. 11 Sänger prägen das Fundament des Chores und zeichnen sich durch ihre solistischen Fähigkeiten aus.
Aufgrund der überschaubaren Größe und der Stimmgewaltigkeit des Chores wird dieser gerne als Gastchor bei Konzerten und diversen Auftritten eingeladen.
Neben dem Kärntner Liedgut legt der musikalische Leiter Christian J. Tschemernig viel Wert auf die Erweiterung des Repertoires. So werden auch weltliche Musik und Werke aus der Klassischen Musik aufgeführt. Dazu zählen russische, italienische, amerikanische und altdeutsche Werke, welche die Stimmfarbe des Chores besonders hervorheben. Eine weitere Besonderheit ist die solistische Weiterentwicklung durch den Chorleiter. So wird jedem Sänger ermöglicht seine Stimme besser kennenzulernen und Solis einzustudieren. Auftritte werden im Quartett, Quintett, Doppelquartett bis hin zum Gesamtchor angeboten. 

 

CD Aufnahmen:

2015 wurde die erste CD mit dem Titel "Dank an die Freunde" in der Hubertuskirche in Sekirn aufgenommen.

Bereits vier Jahre später wurde im Frühsommer, ebenfalls unter der Leitung von Christian Josef Tschemernig, die erste Weihnachts-CD mit dem Titel "Weihnachten mit Freunden" in der evangelischen Kirche in Velden auf Tonträger verewigt.

Obmänner:


2008 - 2014 stand Josef TSCHEMERNIG dem Verein als Obmann vor.
2014 - 2016 hatte Franz SCHALL dieses Amt inne.
Von 2016 bis 2023 war der Obmann wieder Josef TSCHEMERNIG.

Chorleiter:


2008 - 2014 war OStR Prof. Heinz TÜRK Chorleiter der „Stimmen der Polizei Klagenfurt“.
Seit 2014 hat Christian Josef TSCHEMERNIG die musikalische Leitung des
Chores übernommen.

Sängerreise

nachdem die letzte größere Sängerreise, welche bereits über 30 Jahre zurückliegt und die langjährigen Sänger immer wieder gerne von ihrer USA-Canada Tournee berichteten, wurde im November 2022  eine 4 Tägige Reise nach Dublin in Irland unternommen.

Bei dieser wurde das Kärntnerlied von den vielen Zuhörern mit tosenden Applaus honoriert.

In der legendären Temple Bar in Dublin City, im weltberühmten Dom St. Patrick's Cathedral aber auch in der Old Jameson Destillery oder Guinness Storehouse wurden italienische, Kärntner- und weltliche Lieder zum Besten gegeben.

Chorleiter


Seit 2014 hat Christian Josef TSCHEMERNIG die musikalische Leitung des Chores übernommen.

POLIZEICHOR Klagenfurt

mit der Jahreshauptversammlung im Jahre 2023 wurden die Geschicke des Chores in jüngere Hände übergeben. Thomas Lampichler jun. übernahm die Obmannschaft von Josef Tschemernig welcher zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde.

Der Chor wurde nach reiflicher Überlegung durch einen Namenswechsel wieder zum Ursprung, zu seinen Wurzeln zurückgeführt.   -     "POLIZEICHOR Klagenfurt seit 1928"

Der POLIZEICHOR Klagenfurt wurde wiedergeboren und besteht nach wie vor aus ehemaligen Sängern des ursprünglichen Polizeichores sowie den Stimmen der Polizei Klagenfurt. Langjährige Wegbegleiter und Freunde prägen das Fundament und der Chor hat sich von 11 Sängern innerhalb eines halben Jahres auf 18 Sänger vergrößert. 

Die musikalischen Geschicke übernahm der bestehende Chorleiter Christian Tschemernig welcher die Sänger immer wieder zu neuen Leitungen, dank seiner euphorischen und vor allem mit viel Spaß und Engagement geprägten Chorproben und Konzertauftritte, bringt. 

Im September 2023 wurde bereits der erste Sängerausflug mit privaten Auftritten in der Arena Verona, in der Stadt Garda sowie beim weltbekannten Weinfest in Bardolino am Gardasee absolviert.

Wir freuen uns Ihre Geburtstagsfeier, Hochzeit, Jubiläum oder weitere Festlichkeiten musikalisch zu umrahmen oder Sie bei einem unserer Konzerte als Gast begrüßen zu dürfen.

Vorstand


seit 2023

Obmann

Obmann Stv. & Schriftführer

Ehrenpräsident & Kassier

Thomas LAMPICHLER jun.

Franz ADLASSNIG

Josef TSCHEMERNIG

seit 1928

wir sagen 

DANKESCHÖN

bottom of page